Willkommen
in der Hausarzt­praxis Burbach!

Die Hausarztpraxis in der Brieystraße wurde 1987 von Dr. med. Norbert Janser gegründet und steht seitdem -seit über 30 Jahren- für eine zuverlässige und vertrauensvolle Patientenversorgung in Niederaußem und dem näheren Umkreis.

Viele der Patientinnen und Patienten unserer Praxis hat Herr Dr. Janser seit der Gründung der Praxis als Hausarzt bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand begleitet. Ihm und mir als seinem Nachfolger ist es ein Anliegen, dass sich unsere Patientinnen und Patienten hier auch weiterhin gut aufgehoben fühlen.

Im April 2022 wurde die Praxis von mir übernommen. Ich freue mich darauf, Sie als Hausarzt betreuen zu können.

Ihr Mathias Burbach

Unsere Praxis

Ihr Besuch bei uns

Unsere Praxis versorgt einen großen Patientenstamm und ist daher immer rege besucht. Um lange Wartezeiten zu vermeiden und jedem Patienten die Zeit widmen zu können, die er individuell braucht, ist unser Praxisalltag wie folgt strukturiert:

Terminablauf

Arztgespräche, Untersuchungen und Blutentnahmen erfolgen strikt nach Termin.

Akute Beschwerden

Bei akuten Beschwerden - aufgetreten in den letzten 24 Stunden - bieten wir Ihnen täglich von 11.30-12.30 Uhr unsere offene Sprechstunde ohne Termin an. Da Sie hierfür viel Wartezeit einplanen müssen, empfehlen wir die vorherige telefonische Kontaktaufnahme. Wir geben Ihnen in diesem Fall am gleichen Tag einen Termin.

Dies ist KEIN üblicher Sprechstundentermin! Bitte haben Sie Verständnis, dass wir während der Akutzeit lediglich Ihr akutes gesundheitliches Problem behandeln. Weitergehende Beratungsgespräche führen wir in der Akutzeit nicht. Für alle übrigen eventuell vorhandenen Erkrankungen oder Fragen vereinbaren wir gerne einen regulären Termin mit Ihnen.

Rezepte, Überweisungen & Einweisungen

Überweisungen und Einweisungen zur Abholung bestellen Sie bitte telefonisch unter 02271/54142. Unter "Service" können Sie ebenfalls Überweisungen bestellen. Rezepte: Klicken Sie hierRezept Bestellen und bestellen Ihr Rezept bequem online. Sie werden per sms benachrichtigt, sobald es freigegeben ist. Sie können dann auswählen, ob Sie in Ihre Apotheke gehen oder es bequem online bestellen.

Terminabsage

Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, so bitten wir um rechtzeitige Absage (mind. 24h vorher). Nur so können wir unnötigen Leerlauf vermeiden sowie effizient und wirtschaftlich arbeiten.

Wir sind für Sie da!

Unsere Sprechzeiten

Sprechzeiten

Mo-Fr: 08.00 - 13.00 Uhr
Mo, Di, Do: 14.30-17 Uhr
sowie nach Vereinbarung. Bei Infekten bitte vorher anrufen!

Telefonzeiten

Mo-Fr: 8.15 - 11.30 Uhr
Mo, Di, Do: 15.00-16.30 Uhr
Mo-Fr: 19.30-20.00,
SA und SO (und Feiertag) 12-13 Uhr unter 0160/8120597 (nur HZV)

Videosprechzeiten

Mo, Di, Do: 14.00-14.30 Uhr
Mi, Fr: 13.00 - 13.30 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung (telefonisch oder online), die Karte muss bereits eingelesen sein.

In dringlichen Fällen ist Herr Burbach außerhalb der Praxisöffnungszeiten montags, dienstags und donnerstags von 07.00 bis 19.00 Uhr sowie mittwochs und freitags von 07.00 bis 13.00 Uhr unter der Rufnummer 0160/8120597 erreichbar. An Feiertagen ist die Praxis geschlossen. Es gilt dann die telefonische Sprechstunde von Sonntag, d.h. 12-13 Uhr, nur für HZV-Patienten.

Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte unter der Telefonnr. 116 117 an das Praxisnetz Erft oder suchen Sie die Notfallpraxis am Krankenhaus Maria-Hilf in Bergheim auf.

Bei lebensbedrohlich erscheinenden Notfällen zögern Sie nicht, den Notarztwagen unter der Notfallnummer 112 zu rufen.

Aktuelles

Personaländerung:

Frau Kropp verlässt uns zum 31.12.2025, ist aber krankheitsbedingt seit Juli nicht mehr in der Praxis.

Sie war viele Jahre eine gute Seele und hat viel für das Wohl unserer Patienten getan. Ich bedanke mich bei ihr für ihre gute Arbeit und ihre Zuverlässigkeit. Ich wünsche ihr für die Zukunft alles Gute und freue mich, dass sie in Zukunft als Renterin viel Zeit für ihre Familie hat.

Unser neuer Mitarbeiter Herr Nasullaev aus Usbekistan ist jetzt bei uns. Er hat dort sein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und ist Arzt.

Bis er hier in Deutschland praktizieren darf, wird es wegen des Anerkennungsverfahrens einige Jahre dauern. In dieser Zeit unterstützt er uns in meiner Praxis.

Ich freue mich sehr darüber, dass wir wieder Verstärkung haben und heiße ihn herzlich in meinem Team willkommen.

Digitalisierung

Auch uns hat die Personalnot erwischt.

Aus diesem Grunde digitalisieren wir für Sie, damit wir für Sie erreichbar sind und Sie medizinisch gut versorgt sind. Bitte nutzen Sie unseren Telefonassistenten für Überweisungsbestellungen.

Unter Service finden Sie weitere Bestellmöglichlkeiten und Möglichkeiten für Ihre Online Terminbuchung.

In den nächsten Wochen werden wir weiter digitalisieren, wir halten Sie hier auf dem Laufenden.

Ab sofort in der Praxis-bitte gründlich lesen:

Rezept Bestellen

Per Klick können Sie bequem Ihr Rezept bestellen. Sie müssen NICHT mehr in die Praxis kommen, um die Karte einlesen zu lassen (können dies aber gerne dennoch tun).

Bitte registrieren Sie sich einmalig ÜBER DEN LINK und AKTIVIEREN SIE DIE SMS-BENACHRICHTIGUNG.

Wenn das Rezept dann freigegeben ist, werden Sie per sms informiert und können selbst entscheiden, in welche Apotheke Sie gehen (die Paulus Apotheke nimmt auch teil) oder es sich mit einem Klick online liefern lassen.

IMPFUNG GRIPPE/CORONA

Die Grippeschutzimpfung können wir jeden Tag anbieten. Melden Sie sich einfach.

Wir impfen auch gegen Corona. Da es aber immer noch die 6er Vial gibt und keine Einzeldosen, müssen wir 6 Personen für einen Impftermin zusammen bekommen. Melden Sie sich bitte bei Interesse.

Wenn bei Ihnen Krankheitszeichen wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder hohes Fieber auftreten sollten, melden Sie sich  telefonisch unter 02271/54142 oder vereinbaren Sie online einen Termin in der Infektsprechstunde.

Bitte helfen Sie uns, auch uns selbst zu schützen, damit wir für Sie da sein können.